Bericht im DGS Magazin über unseren Geflügelhof – über artgerechteTierhaltung und gesundes Futter ohne chemische Zusätze. Den vollständigen Bericht können Sie im PDF lesen:

Bericht im DGS Magazin über unseren Geflügelhof – über artgerechteTierhaltung und gesundes Futter ohne chemische Zusätze. Den vollständigen Bericht können Sie im PDF lesen:
Rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr einkaufen – dieses Angebot bietet normalerweise nur das Internet. Nur – dann muss man im Idealfall immer noch ein bis zwei Tage warten, bis die Ware geliefert wird. Und wenn Sonn- und Feiertage dazwischen liegen, kann’s leicht auch mal länger dauern.
Es gibt doch kaum etwas Schöneres, als an einem Sommerabend gemeinsam mit der Familie, mit Freunden und Bekannten, zu grillen – am besten im eigenen Garten. Da ist Schlemmen und Genießen angesagt und gute Laune vorprogrammiert – vorausgesetzt natürlich Petrus
Der Kalvarienberg in Poxau – gerade vor kurzem einer der 13 Stars beim „Tag der offenen Gartentür“ vom Obst- und Gartenbauverein in Aiglkofen – hat besonders nach seiner Restaurierung, viele Fans, zu denen auch Franz Eberl, Inhaber des Geflügelhofs Eberl, und
Unser schönes Vilstal nennen viele Fans auch die Toskana Niederbayerns. Das freut uns natürlich. Ja – und was den original italienischen Flair bestrifft, der lässt sich mit ein paar leckeren Zutaten im Handumdrehen auf den heimischen Tisch zaubern. Besonders einladend
Ob Schulklassen oder Kindergartenkinder, ob Landfrauen oder örtliche Parteien – immer wenn Gäste den Geflügelhof Eberl besuchen, bedeutet dies, dass sie als Dankeschön für die Zeit und die Bewirtung von Seiten Franz Eberl und seiner Lebensgefährtin Marianne Bauer
Am vergangenen Freitag, den 1. Juli 2016, gab’s für die Regenbogengruppe des Steinberger Kindergartens einen Ausflug der Extra-Klasse. Begleitet von ihren Betreuerinnen, vielen Eltern und Familienmitgliedern machten sie sich zu Fuß, mit Boller- und Kinderwägen auf nach Marklkofen, um dort
Unser Federvieh im Rampenlicht … Was für die einen der CATwalk ist für die anderen der EGGwalk: Die Firma Ttrachtrock lieh sich für die Präsentation ihrer bayerischen Trachtenmode kurzerhand das gaggernde Federvieh des Geflügelhofs Eberl als zünftige Statisten aus.
Am 6. Juni 2016 brachte unsere Stammkundin Manuela Thalhammer aus Aham überraschende Gäste mit in den Hofladen des Geflügelhofs Eberl. Sie und ihre kleine Tochter Sophia wurden bei ihrem Einkauf von einem Kamera-Team des Bayerischen Fernsehens begleitet. Manuela Thalhammer ist Wirtin
Zu Ostern bieten wir unseren Kunden nicht nur Original Eberl-Eier aus Freiland- und Bodenhaltung für den österlichen Frühstückstisch. Im Vorfeld bieten wir Ihnen außerdem auch wieder kreative Eierkunst – Hühner- und Enteneier, bunt bemalt mit