
Leckeres und Gesundes aus Mariannes Schmankerlküche – Original Eberl Hühnersuppe
Mild, würzig oder scharf – mit einem Hauch Ingwer und Chili (selbst der kommt auch aus dem eigenen Garten) und mit viel Liebe handverlesen und handgeschnippelt. Mit Original Eberl-Fadennudeln wird im Handumdrehen eine gesunde, schnelle Mahlzeit draus, die satt macht und wohlig warm, aber nicht belastend ist.
Und der geniale Zusatznutzen:
Hausgemachte Hühnersuppe wirkt positiv bei Erkältungskrankheiten
Wenn der Hals kratzt und die Nase läuft – dann ist eine Hausmacher-Hühnersuppe nicht nur schmackhaft und wohlig wärmend, sondern hilft sogar beim Gesundwerden. Das wussten schon unsere Großmütter …
Und das ist beileibe kein Aberglaube, sondern mittlerweile wissenschaftlich belegt. Studien der Universität von Nebraska ergaben: Eine hausgemachte Hühnersuppe blockiert im Organismus sogenannte Neutrophile, das sind bestimmte weiße Blutkörperchen, die für entzündliche Prozesse mitverantwortlich sind. Bei Virusinfektionen – wie grippalen Infekten – vermehren sich diese in großen Mengen im Körper.
Außerdem steckt in einer selbst gemachten Hühnersuppe der Eiweißbaustein Cystein, der ebenfalls entzündungshemmend wirkt und die Schleimhäute abschwellen lässt. Darüber hinaus enthält Hühnersuppe auch beträchtliche Mengen an Zink – und zwar gebunden an den Eiweißbaustein Histidin. Dadurch ist der Mineralstoff, der ebenfalls positiv gegen Infekte hilft, besonders gut resorbierbar.
Tipp: Ein Stück frische Ingwerwurzel und Chili verstärken die positive Wirkung von Hühnersuppe. Auch Curry wirkt zusätzlich entzündungshemmend und wirkt sich gleichzeitig stabilisierend auf den Cholesterinspiegel aus.
Original Eberl Hühnersuppe – immer wieder neu, immer wieder anders:
Leckere – und schnelle – Rezeptvarianten
- Mit Spargelstückchen, Tomaten und Zuckerschoten (z.B. aus dem Gefrierfach zu jeder Jahreszeit) kommen Frühlingsgefühle auf.
- Einen exotischen Touch bekommt unsere Hühnersuppe mit Kokosmilch, Curry und Blumenkohlröschen
- Lecker deftig und sättigend ist Rosenkohl als Gemüseeinlage. Das zarte Wintergemüse hat viele Vitalstoffe und pflanzliches Eiweiß und wirkt dadurch ebenfalls positiv bei Erkältungen und grippalen Infekten. Lecker auch mit einem Schuss Sahne, Ramafine oder Milch.
- Mit Grießklöschen, Eierstich, einer Handvoll Erbsen und Möhren, Spargelstückchen und Petersilie wird’s fast eine richtige Hochzeitssuppe.
- Auch als Basis für eine Minestrone – Karotten, Lauch, Tomaten, Kartoffelstückchen (auch aus unserem Hofladen) oder Wirsing und weißen Bohnenkernen und Kräutern – ziemlich lecker. Am Schluss frisch geriebenen Parmesan drüber streuen und fertig ist das Urlaubs-Feeling.
- Sehr lecker auch mit Champignonscheiben, Petersilie, Frühlingszwiebeln und Sahne/Milch.
- eine leckere Suppeneinlage sind immer auch unsere Original Eberl Fadennudeln – beim Erhitzen einfach eine Handvoil davon mit in den Suppentopf…
- Wer noch ein bisserl mehr Fleisch in der Suppe haben möchte – in unserer Kühlung finden Sie beispielsweise frische Hühnerbrüstchen aus der Region
- Das sind nur einige Variationen zur Inspiration – Ihrer eigenen Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt 🙂
Wo ihr unsere Original Eberl Hühnersuppe bekommt
Die gibt’s in unserem Hofladen und 24 Stunden / 365 Tage im Jahr auch an unseren Original Eberl Hofladen Automaten in der Region. Wo die stehen? Schaut’s einfach in der Rubrik „Unsere Hofladen Automaten“. Wir wünschen guten Appetit.