
NEU: Rund-um-die-Uhr-Service jetzt noch einfacher
Neben der traditionellen Zahlungsmöglichkeit mit Münzen und Geldscheinen bis 20 Euro können Verbraucher jetzt auch bequem bargeldlos – mit EC-Karte, Kreditkarten von Visacard sowie Mastercard sowie per Handy mit Apple- und Android-Betriebssystemen einkaufen, rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr.
Voraussetzung ist das WLAN-Zeichen auf den Geldkarten sowie die Installation einer entsprechenden App auf dem Smartphone. Dann steht dem Einkauf von Original Eberl-Produkten – Frische Eier, Brotzeiteier, Nudeln, Tomatensoße und Hühnersuppe – nichts mehr im Weg, auch wenn gerade kein Bargeld zur Hand ist. Eine Kurzanleitung zur Handhabung finden Verbraucher jeweils an den Automaten: 1. Karte oder Handy einfach vor den Sensor halten. 2. Die Produktnummer wählen. 3. Zum Abschluss Karte beziehungsweise Handy nochmals vor den Sensor halten. Danach gibt der Automat die Ware aus. Diese muss innerhalb von einer halben Minute entnommen werden – danach schließt sich die Ausgabeklappe automatisch.
Bis der Geflügelhof Eberl allerdings den gewünschten Service endlich bereitstellen konnte, verging rund ein Jahr. Begonnen hatte das Projekt im vergangenen Frühjahr, so Hofinhaber Franz Eberl. Viele technische und logistische Probleme haben erst behoben werden müssen, bis jetzt alles funktionierte.
Aber Ende gut, alles gut – nun klappt endlich alles: Ob spät am Abend, an Sonn- und Feiertagen – immer wenn jemand plötzlich Lust auf ein Spiegelei oder einen Teller Nudeln mit Tomatensoße hat oder wenn sich sonntags in der Früh spontan Gäste anmelden und keine Frühstückseier im Haus sind, löst der Eierautomat das Problem.
Im Landkreis Dingolfing-Landau haben unsere elektronisch temperierten und täglich frisch bestückten Hofladen-Automaten rund um die Uhr geöffnet. An insgesamt zehn Standorten: in Marklkofen, Dingolfing, Landau, Pilsting, Gottfrieding, Reisbach und Frontenhausen. Franz Eberl: „Wir wünschen guten Appetit – ob mit oder ohne Bargeld.“